top of page

Die Galerie KU

Kunst in den Ferienwohnungen – das ist uns wichtig. Die Galerie KU. soll leben. Neben dem Wohnhaus haben wir die alte Werkstatt von Ilona Krieg umgestaltet. Sie hat ein neues Kleid aus grünem Holz bekommen und große Fenster. So ist ein lichtdurchfluteter Ausstellungsraum entstanden, in den wir Kunstinteressierte einladen, Bilder, Zeichnungen, Postkarten und Skulpturen zu betrachten – und zu erwerben. 

Öffnungszeiten im Juni:

Montag 14:00 - 17:00

Dienstag 09:00 -13:00

Mittwoch 09:00 -13:00

Donnerstag 14:00 -17:00

Freitag 

Samstag nach Vereinbarung

Sonntag nach Vereinbarung

07.06.-09.06.2023 geschlossen

19.06.-22.06.2023 geschlossen

Angelika Hönig Mobil: 0176 275 63 513

Die erste Ausstellung fand am 16.10.2021 statt.

Mit  17 Bildern von Heinz Rolefs, die er hier auf Pellworm gemalt hat.

Der Titel der Ausstellung

Wolken, Meer und Grün.

Zur Eröffnung hat er seine Erfahrung auf der Insel beschrieben.

Ein Auszug:

Jede Landschaft hat ein Gesicht, ein eigenes Aussehen, einen Klang und prägt das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner. Man muss schon etwas länger bleiben, um zu verstehen, was vor sich geht. Das Licht, die Farben, die wechselnden Stimmungen müssen erfahren werden. Nach sechs Wochen auf Pellworm weiß ich mehr.

Vor meiner Anreise habe ich recherchiert und mir viele Insel-Fotos im Netz angesehen. Schnell war klar, dass der Himmel, die Wolken, eine entscheidende Rolle in diesem Inselkino spielen. Also begann ich, noch in Hamburg, mit Wolkenstudien. Als Einwohner wissen sie, nichts bleibt, alles ist immer in Bewegung.

Galerie-Ku-Ferien-Pellworm-2.jpg

Die Künstler der Galerie KU

Der Wind treibt das Leben am Himmel und oft auch unten. Und Wolken sind keine schweren Klötze, die im Äther festhängen. Sie sind durchscheinend, trotz ihres Volumens und verändern ständig ihre Form. Das Meer, das Watt und auch die Bäume haben ein eigenes Leben. Bis auf die Häuser ist hier alles in Bewegung.

 

Das malerisch darzustellen, ist nicht leicht.
Ich male normalerweise starkfarbig, flächig und viel abstrakter. Hier habe ich mich für eine postimpressionistische Malerei entschieden, um die Insel kennen zu lernen. Ich habe das Leben hier erforscht und viel gelernt. Mein Dank gilt Angelika und Sascha Hönig, die mir diese schöne Zeit ermöglicht haben. Mein Beitrag dazu hängt nun in der Galerie Ku auf Pellworm. Jetzt war ich sechs Wochen Inselmaler und habe einige unterhaltsame Bewohner kennengelernt. Lebenskunst auf Pellworm wäre ein schöner Untertitel für die Ausstellung.
Vielen Dank
Heinz Rolefs

bottom of page