top of page

​Heinz Rolefs, geboren 16.09.1953 in Ibbenbüren, lebt seit 1975 in Hamburg, 1970 - 1973 Studium der Malerei in Münster, seit 1987 freier Künstler.


​​​Motivische Improvisation - so nennt Heinz Rolefs seine Kunst. Als früherer Jazzgitarrist vergleicht er seine Malerei oft mit der Musik: Er balanciert zwischen Motiv und spontaner Ausdruckskraft. Jeder Strich, jede Note, muss gefühlt sein. Heinz Rolefs malt in Öl. Die Ölfarbe ist das beste Medium für seine Lichtmalerei. 

Groß geworden ist er mit der klassischen Moderne und ihrer fortschreitenden Abstraktion. Um seine Maltechnik zu verbessern, studierte er die Pleinair-Malerei des 19. Jahrhunderts. Er erstellte viele Kopien von Corot, Blechen, Achenbach usw. und lernte dabei, wie diese Könner mit wenigen Malschritten auf kleinen Formaten eine wunderbare Illusion der Realität erzeugen. 

Seine Farbfeld-Improvisationen bleiben seine eigentliche Leidenschaft. Farbe gegen Farbe. Das ist der Treibstoff für seine Malerei. Es ist ein sich selbst weiterführendes Spiel – Farbe sucht Farbe und Form findet Form. So entstehen große Farbfeld-Rhythmen, die als große Landschaften lesbar sind.​
"Als Künstler suche ich den besonderen Zustand, in dem es sich wie von selbst malt. Diese besondere Reibung mit dem Unbekannten ist mein Weg zu guten Bildern. Gerade heute sind meine Bilder eine kontemplative Bereicherung für die Betrachtenden, so hoffe ich zumindest." 

bottom of page